Was gehört zum Mischglas?

  • Trinkgläser, Glasschüsseln, Glasvasen, Glasgeschirr
  • Aquarien
  • Duschkabinen mit geringem Kunststoff- oder Aluminiumrahmen
  • Spiegelglas
  • Fensterglas
  • Autoglas
  • Laborglas, Borsilikatglas
  • Drahtglas
  • Sicherheitsglas
  • Glasbausteine mit geringen Mörtelanhaftungen

Was gehört nicht zum Mischglas?

Verpackungsglas, z.B.

  • Glas-Einwegflaschen
  • Senf- und Marmeladengläser, Glaskonserven
  • Parfümflakons
  • Arzneimittelflaschen

Entsorgung als Altglas in den Glascontainern.

Entsorgungswege

Wertstoffzentren

  • Anlieferung von Kleinmengen gegen Abgabe des Bauschutt-Gutscheins oder mehrerer Bauschutt-Gutscheine.
  • Mengen bis max. 1 m³ gegen Gebühr.

Wichtige Hinweise zur Entsorgung von Mischglas

Alle Haushalte und Arbeitsstätten erhalten mit ihrem jährlichen Abfallgebührenbescheid vier Gutscheine für die Entsorgung von je 10 Litern Bauschutt/Gips/Mischglas. Die Gutscheine können bei den Wertstoffzentren eingelöst werden. Anlieferungen ohne Gutschein oder größerer Mengen sind nur in den Wertstoffzentren gegen Gebühr möglich.